Areosa – Moledo

Von heute an habe ich mein Päckchen zu tragen, denn die Zeit der Übernachtungen im Wohnwagen und der Chauffeurdienste von Uwe ist vorbei. Gut 7 kg werden es wohl sein, die ich auf dem Buckel trage.

Bei Areosa ging es wieder auf den Küstenwanderweg, der glücklicherweise kaum Steigungen hatte, allerdings ging es manchmal etwas querfeldein.

Unterwegs gab es eine Vielzahl von unterschiedlichen Blüten und Pflanzen zu bestaunen. Das ist der Vorteil, wenn man im Frühjahr wandert. Da es heute wenig Orte und damit auch kaum Kirchen gab, habe ich ein wenig die Blüten eingefangen.

In Moledo angekommen, war ich etwas geschafft. Den Schlüssel für die Tür zu meiner Pension sollte ich aus einem Safe bekommen. Nur warum passte der Code nicht? Ich war schon am Verzweifeln, als eine Nachbarin kam und mich ein Haus weiterschickte. Da ging mir auf, dass ich gar nicht auf die Hausnummer geachtet hatte. Noch ein Haus weiter klappte es dann auch mit dem Safe, und ich betrat ein gemütliches Haus mit Wohnzimmer, Küche, Bad, Terrasse und drei Gästezimmern!

Abends nach einem kleinen Spaziergang landete ich in einer Beachbar mit Dachterrasse. Das Essen war nicht so dolle, aber das Ambiente war super inkl. Sonnenuntergang und einer bekannten Hamburger Persönlichkeit.

Ähnliche Beiträge

  • Porto – Vila Cha

    Heute ging es nun auf die erste Etappe des Jakobwegs. Eigentlich wollte ich pünktlich um 9:00 Uhr an der Kathedrale sein, aber der Morgenverkehr und einmal falsch abgebogen, führten dazu, dass wir zweimal den Douro überquerten. Und dass wir erst um 09:10 Uhr an der Kathedrale ankamen. War aber kein Problem, denn als mich an…

  • Padrón – Pricaraña

    Die Unterkunft war leider absolut nicht der Hit. Direkt an der Hauptstraße im Dachgeschoss und obendrein sehr hellhörig, so dass ich bis nachts um 1:00 Uhr das Fernsehprogramm der Zimmernachbarn genießen durfte. Das Frühstück bestand aus Brot vom Vortag, Margarine und Marmelade. Und immerhin zwei Apfelsinen, die ich als Wegzehrung einsackte. Also ging es zum…

  • Vila Cha – Estela

    Wie praktisch, wenn man direkt vom Wohnwagen loslaufen kann. Erst muss ich aber noch entscheiden, welche Schuhe ich heute anziehe. Die Wanderstiefel sind zwar gut für die Berge von Teneriffa, aber hier im Flachland doch etwas überdimensioniert. Also habe ich heute mal den einfachen Outdoorschuh gewählt, mit dem ich aber noch keine längeren Wandertouren gemacht…

  • Moledo – Oia

    Francesco, der Pensionswirt, hatte mir gestern im Garten Minze gezeigt, die ich für einen Tee verwenden durfte. Also pflückte ich am Morgen einige Blätter und überbrühte sie mit heißem Wasser. Nachdem der Tee gezogen war, kam noch ein halber Teelöffel Zucker rein. Irgendwie schmeckte der Tee komisch. Nochmal probiert – beim dritten Schluck ging mir…

8 Kommentare

  1. Liebe Grüße aus Wedel.
    Schön zu wissen, dass du gut und munter vorankommst und viel Schönes siehst und erlebst. Weiter so!
    Danke für die tollen Bilder!

  2. Liebe Anette on Tour, Du bist klasse! Mit Kirchen habe ich es ja nicht so, aber der Blütenreigen, den Du jetzt hier zeigst, ist eine wahre Pracht! Meine Favoritin ist eindeutig die wilde Calla :-). Es ist ein Geschenk, aus der Ferne daran teilhaben zu können. Ich hoffe, es geht Dir besser! Deine Unterkunft ist ja eine Wucht, gefällt mir sehr. Ich grüße Dich herzlich und freue mich auf weitere News von Dir. LG Christine

  3. Liebe Anette, ich bin eine stille und bewundernde Begleiterin Deiner Tour, inhaliere förmlich die Bilder und Berichte!
    So viel Power und Mut! Liebe Grüße, Bärbel

Schreibe einen Kommentar zu Anette Reinders Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert