Vila Cha

Bei kalten 11 Grad, aber strahlendem Sonnenschein haben wir die letzten 200 km in einem Rutsch genommen. Naja, fast. Denn nach einer Pipa (Pinkelpause) standen wir auf einmal vor einer Wand. Sackgasse und keine Wendemöglichkeit! Da half nur eins: Abkoppeln, drehen und wieder anhängen. Wir bekamen dann noch tatkräftige (verbale) Unterstützung von einem Anwohner.

Beim Campingplatz in Vila Cha angekommen, sahen wir als Erstes das „Completo“-Schild. Oh je, wir hatten nicht reserviert. Die freundliche Dame am Empfang konnte aber noch ein Plätzchen für uns finden, so hatten wir bis 12:00 Uhr alles aufgebaut und gönnten uns einen Ankerschluck.

Am späten Nachmittag habe ich dann noch mal einem Blick auf den Camino geworfen, der in ca. 400 Metern am Platz vorbeigeht. Einige Wanderer waren noch unterwegs. Ich werde bereits morgen von Porto starten, um evtl. die ersten Etappen auf einen Tag mehr verteilen zu können. Der heftige Wind, der hier bläst, ist meiner Erkältung sicher auch nicht sehr zuträglich.

Ähnliche Beiträge

  • Adios Santiago

    Nun liegt er hinter mir, der Jakobsweg! 280 Kilometer bin ich in zwei Wochen von Porto nach Santiago de Compostela gewandert. Plus noch etliche Kilometer, die ich abends in den Orten zurück gelegt habe. Es war schon eine kleine körperliche Herausforderung, aber um so toller war das Gefühl, tatsächlich angekommen zu sein. Hier noch ein…

  • Estela – Antas

    14. Mai 2023 Der Morgen fing schon gut an, denn der Strom fiel aus, so dass ich weder Tee noch Kaffee kochen konnte. Bis Uwe mich fragte, ob auch das Gas alle wäre … Also gab es doch noch einen heißen Tee, bevor Uwe mich zum Startpunkt brachte.Dort wartete ein Bohlenweg auf mich, der zunächst…

  • Vila Cha – Estela

    Wie praktisch, wenn man direkt vom Wohnwagen loslaufen kann. Erst muss ich aber noch entscheiden, welche Schuhe ich heute anziehe. Die Wanderstiefel sind zwar gut für die Berge von Teneriffa, aber hier im Flachland doch etwas überdimensioniert. Also habe ich heute mal den einfachen Outdoorschuh gewählt, mit dem ich aber noch keine längeren Wandertouren gemacht…

  • Sabaris – Vigo

    Beim Frühstück um 7:30 Uhr war ich der einzige Gast. Im Vergleich zum Vortag war das Frühstück eher mäßig, dafür war die Matratze besser. Man kann eben nicht alles haben. Als ich kurz vor halb neun erneut durch den Frühstücksraum ging, saßen dort zwei Brandenburger, die ich am Abend vorher im Restaurant kennengelernt hatte. Sie…

  • Antas – Areosa

    15. Mai 2023Und schon geht es auf die 4. Etappe! Wie gut, dass ich mich bereits gestern für die Wanderstiefel entschieden habe. Es läuft sich damit auf dem Kopfsteinpflaster doch wesentlich angenehmer. Heute ging es nun nicht mehr auf flachen Wegen an der Küste längs sondern durch das Landesinnere. Über Stock und Stein, durch Wälder,…

4 Kommentare

  1. Warum eigentlich so eilig???
    Und wirst du zwischen den Wander Abschnitten wieder zum Wohnwagen geholt?
    Im übrigen sieht das ja seh schön aus

  2. Guten Start für morgen – Sonne, 19 Grad sind wohl garantiert.
    Uwe, du bist der Held der Straßen gen Süden – gute Erholung für die nächsten 8 Tage.

Schreibe einen Kommentar zu Martina Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert