Oia – Sabaris

Die Nacht war leider nicht so gut, denn entweder hat man unter der Synthetikbettdecke geschwitzt oder ohne Decke gefroren. Nun ja, im Alter braucht man ja nicht so viel Schlaf. Frühstück gab es um 7:30 Uhr, und das war richtig gut. Um 8:30 Uhr ging es wieder auf die Walz, zunächst noch eine Weile auf einem Küstenpfad.

Doch schon bald war ich wieder an der Straße, an der ich mehrere Kilometer entlang marschierte. Hin und wieder konnte man einen Weg an die Küste nehmen, aber meistens lohnte sich das kaum, weil man kurze Zeit später wieder an die Straße musste. Bei der Mühle legte ich nach 7,5 km eine Pause ein und trank einen Kaffee.

Nach gut 11 km in Sichtweite von einem Leuchtturm wurde die Straße verlassen, und es ging über einen steinigen Weg bergaufwärts. Heute war viel los auf der Strecke, da anscheinend auch einige Gruppenreisen unterwegs waren. Nachdem man über den Berg war, ging es wieder abwärts, und schon nahte die nächste Einkehr. Zur Coke bekam man dann gleich noch einen kleinen Käsehappen.

Von dort aus ging nun Richtung Baiona, einer größeren Stadt. Der offizielle Weg führte durch mehrere Siedlungen im Landesinneren, aber ich entschied mich an der Küste entlang zu laufen. Der Wind blies heute wieder heftiger, man sieht es an den Schaumkronen.

Am Ortseingang von Baiona hatte man einen wunderbaren Blick auf eine imposante Festung, die oberhalb des Hafens liegt. Und im Hafen selbst kann man den Nachbau der Karavelle Pinta besichtigen. Mit diesem Schiff gelangte die Neuigkeit von der Entdeckung Amerikas durch Christoph Kolumbus nach Europa. Am Hafen bog ich in die Altstadt ein, wo sich in kleinen Gassen zahlreiche Restaurants befanden. In Spanien sind übrigens Wahlen. Den Aufsteller für die Wahlplakate sah ich in der Fußgängerzone.

Von meinem Quartier in Sabaris trennten mich jetzt nur noch 2,5 km, und gegen 14:30 Uhr war ich dann am Ziel. Heute war ich lange nicht so geschafft wie gestern, und ich hege die leise Hoffnung, dass die Tage meiner Erkältung gezählt sind. Mehr als die Hälfte der Strecke habe ich inzwischen geschafft, deswegen bin ich ganz optimistisch,dass ich das Ziel erreichen werde.

Ähnliche Beiträge

  • Adios Santiago

    Nun liegt er hinter mir, der Jakobsweg! 280 Kilometer bin ich in zwei Wochen von Porto nach Santiago de Compostela gewandert. Plus noch etliche Kilometer, die ich abends in den Orten zurück gelegt habe. Es war schon eine kleine körperliche Herausforderung, aber um so toller war das Gefühl, tatsächlich angekommen zu sein. Hier noch ein…

  • Vila Cha – Estela

    Wie praktisch, wenn man direkt vom Wohnwagen loslaufen kann. Erst muss ich aber noch entscheiden, welche Schuhe ich heute anziehe. Die Wanderstiefel sind zwar gut für die Berge von Teneriffa, aber hier im Flachland doch etwas überdimensioniert. Also habe ich heute mal den einfachen Outdoorschuh gewählt, mit dem ich aber noch keine längeren Wandertouren gemacht…

  • Sabaris – Vigo

    Beim Frühstück um 7:30 Uhr war ich der einzige Gast. Im Vergleich zum Vortag war das Frühstück eher mäßig, dafür war die Matratze besser. Man kann eben nicht alles haben. Als ich kurz vor halb neun erneut durch den Frühstücksraum ging, saßen dort zwei Brandenburger, die ich am Abend vorher im Restaurant kennengelernt hatte. Sie…

  • Padrón – Pricaraña

    Die Unterkunft war leider absolut nicht der Hit. Direkt an der Hauptstraße im Dachgeschoss und obendrein sehr hellhörig, so dass ich bis nachts um 1:00 Uhr das Fernsehprogramm der Zimmernachbarn genießen durfte. Das Frühstück bestand aus Brot vom Vortag, Margarine und Marmelade. Und immerhin zwei Apfelsinen, die ich als Wegzehrung einsackte. Also ging es zum…

  • Porto – Vila Cha

    Heute ging es nun auf die erste Etappe des Jakobwegs. Eigentlich wollte ich pünktlich um 9:00 Uhr an der Kathedrale sein, aber der Morgenverkehr und einmal falsch abgebogen, führten dazu, dass wir zweimal den Douro überquerten. Und dass wir erst um 09:10 Uhr an der Kathedrale ankamen. War aber kein Problem, denn als mich an…

4 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert