Music City Nashville

Tag 4 Wohnmobilüberführung

Nach dem Frühstück erfolgte ein neuer Versuch, den Frischwassertank mit Wasser zu füllen. Und schon gab es ein neues Problem. Das Wasser lief sofort wieder unten raus! Wo ist denn jetzt der Hebel, um den Tank zu schließen? Erst mal die Technik von unten beguckt, dann die Klappe hinter der Klappe geöffnet. Ja, da ist ein Hebel zum Umstellen, aber nicht an der weißen Zuleitung. Noch mal ganz genau geschaut und dann einen weiteren metallischen Hebel gefunden, der aufgrund des dahinter verlaufenden Metallrohrs kaum ins Auge fiel. Diesen Hahn umgedreht- und schon tat das Wasser, was es sollte: es lief in den Tank! Wow, was für ein Akt – und dabei ist es doch so einfach!





Als nächstes wurde die Laundry getestet, denn die Handtücher waren alle neu und hatten noch Appretur. In der Reception gab es die erforderlichen Quartermünzen für die Waschmaschine (3 $) und den Trockner (25 ct pro 6 Minuten). Am Ende war die Wäsche für 5 $ gewaschen und getrocknet.

Nachmittags fuhren wir mit dem Downtown Shuttle (15$ pro Person hin und zurück) nach Nashville. Das war schon überwältigend, was wir am Broadway erlebten. Wir kannten bislang nur New Orleans, aber Nashville toppt das auf jeden Fall. In jeder Kneipe Musik, auf der Straße Partybusse und „Pedal Taverns“ ohne Ende. Letztere hatten übrigens nur Showpedale und wurden elektrisch betrieben. Dazu Menschenmassen rechts und links auf den Bürgersteigen. Viele junge Menschen, insbesondere herausgeputzte junge Ladies, aber auch Ältere. In allen Häusern am Broadway sind Kneipen, größtenteils mit Dachterrassen und überall treten Livebands auf. Dazu frühlingshafte Temperaturen- also ein rundum gelungener Tag!

Ähnliche Beiträge

  • Nashville Tennessee

    Tag 3 Take me home Country Roads Die erste Nacht im WoMo liegt hinter uns, und nicht nur der Jetlag führte dazu, dass wir wieder früh hoch waren. Es war doch ziemlich kalt heute Nacht, Temperaturen um den Gefrierpunkt. Vielleicht wäre es doch besser gewesen, die Heizung anzulassen – dann hätten wir nicht frieren brauchen….

  • Weiter südwärts

    Tag 8 Wohnmobilüberführung Es ging heute weiter in Richtung Südwest. Da wir gestern schon die Interstates verlassen hatten, waren wir jetzt nur noch auf Highways unterwegs. Es geht zwar nicht so schnell voran,aber man sieht mehr. Außerdem ist das Fahren wesentlich entspannter, da der Verkehr deutlich weniger ist. Meistens sind die Highways zweispurig ausgebaut, allerdings…

  • Countryside

    Tag 15 Roadtrip Elkhart – Los Angeles Wir haben schon einige Tipps aus dem Womo-Abenetuer Forum (https://www.womo-abenteuer.de/) befolgt. Heute waren es gleich zwei: der Highway 170 und die kleine Stadt Marfa, die vor allem von dem Künstler Donald Judd geprägt wurde. Aber zuerst ging es munter rauf und runter auf der US 170. Das war…

  • Noch mehr Hollywood

    Tag 26 USA Roadtrip Unser letzter Urlaubstag bricht wie die Tage zuvor bereits um 6:30 Uhr an. Dann wird es hier hell, und die Nacht ist zu Ende. Es ist kalt heute Morgen, 11 Grad. Aber da ist noch etwas anderes Ungewohntes: es tröpfelt sachte auf das Wohnmobildach! Regen!! Zum ersten Mail nach über drei…

Ein Kommentar

  1. Toll geschriebener Bericht. Dankeschön! Diese Lebhaftigkeit in Nashville war uns gar nicht bewusst. Weiterhin gute Fahrt, viele Erlebnisse und schönes Wetter.

Schreibe einen Kommentar zu Thomas Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert