Montenegro, Albanien und Nord-Mazedonien
11. bis 16.09.2024

Ulcinj, Montenegro







Shkodra, Albanien
















Shkodra-See, Campingplatz






Struga/Ohridsee, Nord-Mazedonien















11. bis 16.09.2024
Das Wetter meint es gut mit uns. Jeden Tag Sonnenschein, und die Temperaturen steigen! Da läuft es sich viel besser – wenn nur der Rucksack nicht wäre! Zunächst geht es durch eine weitläufige Kiesabbaulandschaft, bis wir nach rund 8 Kilometern die Weser queren. Kurz danach kommt eine Schleuse, anschließend kommen wir nach zwei Orten an…
Mit einem frühen Start wurde es nichts, denn im Gegensatz zu den vorherigen Tagen war ich nicht schon um 7:00 Uhr auf. Aber kurz vor 10:00 Uhr ging es dann los Richtung Nordsee. Die ersten 25 Kilometer waren nicht sehr spannend, doch kam ich an einer interessanten Location vorbei. Es handelt sich um den Vesuv…
30.08. bis 07.09.2024 Eine wunderschöne alte Stadt am südöstlichen Ufer vom Gardasee, die fußläufig vom Camping Du Parc erreichbar ist. Allerdings ist es in den Sommermonaten sehr voll dort, insbesondere an Markttagen. Peschiera ist ebenfalls ein sehenswerter Ort am Gardasee. Die Stadtmauer mit den Stadttoren ist noch sehr gut erhalten, der Gondoliere wurde wohl aus…
Nachdem gestern Abend noch ein Wolkenbruch runtergegangen war, begann der Tag trübe aber trocken. Allerdings war für denVormittag Regen vorhergesagt, deswegen hatte ich noch keine Unterkunft gebucht. Auch heute ging es als erstes auf eine Fähre – eine kleine Fahrradfähre. Dort traf ich auf eine Schweizerin, die mit wenig Gepäck von Basel nach Sylt unterwegs…
Der Tag begann ganz entspannt mit einer Fährfahrt. Der Fährmann fur mich exklusiv ans rechte Elbufer. Und dann begann Genußradeln. Die Sonne schien, es gab kaum Wind und der Weg führte fast durchgehend auf dem Elbdeich längs. Einfach herrlich- so hatte ich mir den Elberadweg vorgestellt. Heute ging es durch mehrere Bundesländer: Niedersachsen, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern…
Heute ist Halbzeit – 500 Kilometer liegen hinter mir. Zeit für Wäschewaschen, Stadtbummel und ein wenig Geocachen. Was macht man in Wittenberg als Erstes? Na klar, das Portal an der Schlosskirche ansehen, an die Martin Luther seine 95 Thesen genagelt hat. Ja, noch konnte man sie ansehen. Wenig später war das kaum noch möglich, denn…