Hansestadt Deventer
Auch heute sind wir schon wieder vor 9:00 Uhr unterwegs. Die Wettervorhersage ist nicht so berauschend, es soll heute mehrfach Schauer geben. Also wird das Regenzeug griffbereit verstaut.
Es geht erstmal wieder über ruhige Nebenstraßen, fernab vom Verkehr. Nach gut 10 Kilometern kommen wir nach Holland, was man gleich an den breiteren Fahrradwegen merkt.


Wir fahren eine Weile direkt an der Ijssel entlang und genießen den Blick auf Wasser, Boote und die Natur.




Es geht weiter nach Zutphen und Doentichen. In diesen holländischen Kleinstädten möchte man am liebsten sofort anhalten und sich in ein Straßencafé setzen. Aber wir haben ein Ziel mit vor gebuchten Hotel.









Nach einigen Kilometern auf einem gut ausgebauten Fahrradweg an der Straße geht es wieder auf Nebenstraßen. Und gleich gibt es wieder viel zu entdecken. Kurz vor 15:00 Uhr erreichen wir nach 75 Kilometer die Hansestadt Deventer.




Nach einem Cappuccino beziehen wir unser Hotel. Das Zimmer hat eine kleine Dachterrasse und liegt direkt an der großen Kirche. Gegen Abend mache ich mich auf zum Stadtrundgang. Deventer ist eine der ältesten holländischen Städte – und eine Hansestadt! Es gibt wirklich viel zu sehen. Auch hier Restaurants und Cafés ohne Ende. Und alle voll! Es hat den ganzen Tag übrigens nicht geregnet. Erst um 20:00 Uhr geht ein Schauer runter.











