Auf in die Hansestadt Stade

Nach einem vorzüglichen Frühstück mit Blick auf die Weser verlassen wir das Atlantic Hotel Sail City und satteln unsere Räder. Es geht heute Richtung Osten, was angesichts des vorausgesagten Windes aus WSW die günstigste Richtung ist.

Wir verlassen Bremerhaven und fahren über Landstraßen und kleineren Straßen. Die Strecke ist nicht so besonders spannend, es gibt wenig zu sehen. Aber immerhin liegen ein paar Geocaches an der Route, so dass wir etwas Abwechslung haben.
Gegen Mittag machen wir Pause bei einem Bäcker in Bremervörde, suchen hier noch 2,3 Caches, und dann geht es auch schon wieder weiter.

An der Chaussee-Wegegeldstelle haben wir Glück: es ist niemand vor Ort, der Zoll fordert. Gehen 15:00 Uhr sind wir in Stade, schieben die Räder durch die Fußgängerzone und stehen wenig später vor unserem Hotel am Fischmarkt.


Nach einer Pause starte ich zu meinem obligatorischen Stadtrundgang. Doch nach einer halben Stunde geht auf einmal ein Platzregen runter, der so nicht vorhersehbar war. Obwohl ich mich beim Museumshafen unterstelle, bin ich erstmal nass. Also zurück zum Hotel.

Es geht zum Essen – am Fischmarkt muss man natürlich Fisch essen!

Anschließend setze ich meinen Stadtrundgang fort. Und wieder fängt es nach einer Weile an zu regnen. Das macht echt keinen Spaß mehr!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert